Autor: Walter Wieselberg

Lust auf MUSIZIEREN ????

Wir proben immer am Mittwoch von 18.50-20.50 in der Herzgasse 15-19, 1100 Wien  Wer Lust hat, kann es einmal bei uns versuchen. Gemeinsames MUSIZIEREN macht Spaß……..einfach mitmachen!!! Anfragen:   office@mandolinen.at  Gesucht werden Mandoline- und Gitarre-Spieler sowie Musiker, die sich auf das interessante Instrument Mandoline einlassen wollen. Wir freuen uns auf Dein (Ihr) Interesse.  Read more →

Herbstkonzert 2019

Der „Song of Japanese Autumn“ des zeitgenössischen Dirigenten Yasuo Kuwahara (1946-2003) ist zu einem der Lieblingsstücke des Neuen Favoritner Mandolinenorchesters geworden. Also ist es nicht verwunderlich, dass dieses aussagekräftige Stück zum namensgebenden Titel des Herbstkonzertes 2019 geworden ist. Für dieses Konzert wurde Natalyia Striku als Gastspielerin verpflichtet. Und diese Verpflichtung sollte dem Neuen Favoritner Mandolinenorchester an diesem denkwürdigen Tag zu… Read more →

Konzertreise nach Aken und Dessau 2019

Zupfmusik ist unsere Leidenschaft Unter diesem Motto feierte neben dem Dessauer BAUHAUS noch eine Institution dieser schönen und kulturell ambitionierten Stadt Dessau-Roßlau ihren 100. Geburtstag: Das Anhaltinische Zupforchester, kurz AZO. Das Orchester wurde 1919 gegründet und besteht heute aus 32 Musikerinnen und Musikern zwischen 13 und 82 Jahren. Die feste Besetzung besteht aus je sieben ersten und zweiten Mandolinen, acht… Read more →

Konzert in der Inzersdorfer St. Nikolaus Pfarrkirche

Die Deutsche Messe Das Werk wurde von dem Professor an der Wiener Technischen Hochschule Johann Philipp Neumann, der auch die Texte verfasste, in Auftrag gegeben. Von Franz Schubert selbst gibt es zwei Fassungen, eine für vierstimmigen gemischten Chor mit Orgel sowie eine weitere, die zusätzlich je zwei Oboen, Klarinetten, Fagotte, Hörner und Trompeten, sowie drei Posaunen, Pauken, und einen Kontrabass vorsieht. Daneben… Read more →

Bezirksfestwochenkonzert 2019

Wie schon in den Jahren davor fand unser Bezirksfestwochenkonzert diesmal am 6. Juni 2019 im Festsaal des Amtshauses Favoriten statt. Der Saal war so voll, dass noch extra Stühle notwendig waren. Unser Dirigent, Heinz Koihser, hat wieder mit viel Sorgfalt die Stücke zum Thema „…anno dreissig in wien“ ausgesucht und mit dem Orchester einstudiert. Die Moderation erfolgte in bewährter Weise durch Frau… Read more →

Frühlingskonzert 2019

Im Zauber der Kirschblüten Kurz vor dem Konzert erhielten wir überraschend die Nachricht, dass die vom Neuen Favoritner Mandolinenorchester engagierte Sängern Anna Sophie Kostal leider absagen musste. Nun ist es ja gar nicht so leicht, eine gleichwertige Sängerin zu finden, die mit nur kurzer Probenzeit bereit ist, einzuspringen. Wir hatten Glück: Wir entdeckten Tina Josephine Jaeger, eine junge, aufstrebende Sängerin,… Read more →

Konzert im Seniorenheim „Margareten“ 2019

Wieder einmal  gastierte das Orchester im Seniorenheim Margareten – Häuser zum Leben. Mit einem bunten und bekanntem Melodienreigen, ua mit dem „Intermezzo sinfonico“, von Pietro Mascagni, dem bekannten Lied „Oh mein Papa“, von Paul Burkhard, oder auch „Kann denn Liebe Sünde sein“, von Lothar Brüne. Zu Ende ging das Konzert mit einem Marsch, für die Mandoline geschrieben von Giacomo Sartori… Read more →

Mairinger Martin

Tenor, geboren in Horn, Niederösterreich. Er begann als zehnjähriger seine musikalische Ausbildung bei den Altenburger Sängerknaben unter der Leitung von Dr. Peter Hrncirik. Von 2002-2006 absolvierte er sein Studium zum Musicaldarsteller am Vienna Konservatorium. Von 2006-2013 studierte Martin Mairinger BA und MA Sologesang (Gesang: Mag. Yuly Khomenko) sowie MA Lied und Oratorium bei Angelika Kirchschlager am Konservatorium der Stadt Wien… Read more →