Näheres auf der Homepage des Künstlers www.amesmann.com Read more →
Autor: Walter Wieselberg
Jugendseite
Willst Du das Mandolinenspiel erlernen? – Wir helfen Dir gerne…. und wir kommen auch gerne in Deine Schule. Sprich mit Deinem Lehrer und setze Dich mit uns in Verbindung. Mit Genehmigung des Bezirksschulinspektors, Hr. Dr. Josef Pammer, besuchten wir bisher mehr als 30 Schulen in Favoriten und Meidling mit dem Ziel, die Mandoline, ein sehr interessantes Musikinstrument, möglichst vielen Kindern… Read more →
Gitarre
ERWIN SCHALLER geb. 9. Feb. 1904 in Linz/Donau gest. 20. Dez. 1984 in Wien Im Alter von sechs Jahren spielte er bereits Violine und wurde später als Schüler des Linzer Konservatoriums in Violine, Kammermusik und Harmonielehre unterrichtet. Nach der Matura widmete er sich seinen Studien an der Wiener Musikakademie in Violine bei Franz Mairecker sowie in Musiktheorie und Komposition bei… Read more →
Die Geschichte der Mandoline
Die Mandoline ist ein Zupfinstrument mit lautenförmigem, tiefbauchigem (birnenförmig) Korpus, kurzem Hals mit Bünden. Die Decke ist unten abgeschrägt und zeigt ein offenes Schallloch. Die Doppelsaiten (2-chörig) sind über die Decke hinweggeführt und in einer Halterung am Korpus befestigt. Die Chöre stehen in Violinstimmung g, d, a, e. Gespielt wird mit dem Plektron. Typisch für den Klang ist das Tremolo… Read more →
Komponisten
Hier finden Sie einiges über bekannte und weniger bekannte Komponisten der Mandolinenmusik. Obwohl wir sehr bemüht sind, genaue Informationen zu veröffentlichen, ist es durchaus möglich, dass einige Angaben unvollständig oder fehlerhaft sind. Für eventuelle Ergänzungen und Informationen sind wir daher sehr dankbar. Quellenangabe: Die hier verwendeten Bilder und Texte sind gemeinfrei (Public Domain) und werden nicht kommerziell verwendet. Mandolinenmusik bedeutender Meister… Read more →
Konzertreise nach Gloggnitz 2016
Unsere Reise nach Gloggnitz Wir trafen uns mittags am 28. Mai 2016 vor unserem Probelokal und verluden alle Instrumente. Der Platz im Kofferraum des Busses reichte haarscharf aus und nachdem dies getan war, fuhren wir auch schon los. Als erstes erwartete uns im Gasthaus beim Schrammelteich ein hervorragendes Mittagessen. Da das Konzert erst am Abend beginnen sollte und wir auch… Read more →
Frühlingskonzert 2016
Frohes Wien mit dem Neuen Favoritner Mandolinenorchester Der von Franz Mifka komponierte Marsch „Frohes Wien“ lieferte das Motto für das Frühlingskonzert 2016 des Neuen Favoritner Mandolinenorchesters. Dieses Konzert fand nicht – wie gewohnt – im Heimatbezirk des ambitionierten Orchesters statt. Erstmals wichen die „Favoritner“ in den Nachbarbezirk, in die so genannte SimmCity nach Simmering aus. Unter der musikalischen Leitung von… Read more →