Kategorie: Künstler

Nikita Dubov

  Der russische Musikwissenschaftler und Dirigent Nikita Dubov studierte in Sankt Petersburg und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (Klasse Simeon Pironkoff). Als Musikwissenschaftler und Opernhistoriker leitete er von 2017 bis 2019 in St-Petersburg den Zyklus „Oper: Benutzerhandbuch“ und wurde 2021 bei „Resonanz“, dem Wettbewerb für junge Musikkritiker, mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Seine Erfahrung als… Read more →

Koroschitz Lizzi, Sopran

Alice Waginger, auch unter dem Pseudonym Lizzi Koroschitz, kommt aus Mödling, Studium an der Universität Wien, hat Lehrgang Operette am Konservatorium Wien mit Auszeichnung abgeschlossen, Ballettausbildung, spielt Klavier, Klarinette, Orgel, Akkordeon, Zither und Kontragitarre und hat schon zwei Wettbewerbe gewonnen. Näheres auf der Homepage der Künstlerin Alice Waginger (Lizzi Koroschitz) – Sopran   Read more →

Mairinger Martin

Tenor, geboren in Horn, Niederösterreich. Er begann als zehnjähriger seine musikalische Ausbildung bei den Altenburger Sängerknaben unter der Leitung von Dr. Peter Hrncirik. Von 2002-2006 absolvierte er sein Studium zum Musicaldarsteller am Vienna Konservatorium. Von 2006-2013 studierte Martin Mairinger BA und MA Sologesang (Gesang: Mag. Yuly Khomenko) sowie MA Lied und Oratorium bei Angelika Kirchschlager am Konservatorium der Stadt Wien… Read more →

Kautsch Viktor

Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien (Diplomprüfung 2003). Engagements ua.: Nestroy auf Burg Liechtenstein (2000, 2001, 2003), Festival Forchtenstein Fantastisch (2004-2006), Sommerspiele Perchtoldsdorf (2007, „Faust“), Gruppe 80, Theater der Jugend, Volkstheater Wien. Eigene Programme (u.a. mit Texten von Brecht, Artmann, Busch, Ringelnatz, Tucholsky), Kindertheater und Arbeiten als Moderator sowie als Sprecher (z.B. „Peter und der Wolf“ mit der Camerata Musica… Read more →

Heider Walter

Prof. Walter Heider wurde am 17. September 1939 in Wien geboren und ist seit Jänner 1993 hauptberuflich als Sänger tätig. Seine künstlerische Laufbahn begann er als Statist im Raimundtheater. Durch Spiel und Gesang angeregt, nahm er zwei Jahre bei einem Privatlehrer Gesangsunterricht. 1957 trat er erstmals bei Teenager-Parties (mit Willy Kralik) öffentlich als Schlagersänger auf und nachdem er bei einigen… Read more →